Spangi unregistriert
 |
|
Tach auch,
an die Fraktion Technik, ich habe ja meine Kopf vom Coupé machen lassen. Jetzt hab ich folgendes Problem, wenn ich Volllast fahre reist nach einiger Zeit der Schmierfilm ab und die rote böse Lampe geht an, wenn ich jetzt von 10W 40 auf 10W 50 wechsel, bekomme ich damit, das Problem in den Griff? Denn 50er Öl, ist ja hitzebeständiger.
|
|
03.10.2006 21:12 |
|
|
 |
1/2_quattro unregistriert
 |
|
...reisst wahrscheinlich nicht ab, sondern das Öl wird so heiss und dünnflüssig, dass der Druck von der alten Pumpe nicht mehr aufgebaut werden kann.
Leuchtet die Öldruck-Warnlampe bei Drehzahlen über ca. 2000 Umdrehungen und geht denn dabei auch der Summer an (weniger als 1,8 bar) oder leuchtet die Lampe nur bei Leerlaufdrehzahl alleine ohne den Summer (0,3/0,5 bar) nach einer entsprechenden Vollgasfahrt ?
Gruß,
Marcus
|
|
03.10.2006 21:31 |
|
|
Spangi unregistriert
 |
|
Der Summer geht mit an und das über 2000 touren. Und nur nach Vollast fahrten. Was meinst du, soll ich die Ölpumpe mal erneuern?
|
|
04.10.2006 13:41 |
|
|
Prozac unregistriert
 |
|
Wenn es tatsächlich an zu dünneflüssigem Öl liegt wird dir auch eine neue Ölpumpe nicht unbedingt was bringen.
Was auch sein könnte ist das sich das Sieb vor dem Ölansaugschnorschel mit Ölschlamm zusetzt. Hatte ich bei meinem alten Fronti kv ab und zu wenn er getreten wurde.
Gruß Jan
|
|
11.10.2006 00:21 |
|
|
|
|
 |
|