Audi-Team Köln/Bonn Forum (http://www.audi-team.org/wbb2/index.php)
- --Audi-Technik-- (http://www.audi-team.org/wbb2/board.php?boardid=5)
-- Interieur (http://www.audi-team.org/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Scheiben beschlagen extrem (http://www.audi-team.org/wbb2/threadid.php?threadid=934)


Geschrieben von Babba am 10.08.2007 um 15:29:

  Scheiben beschlagen extrem

Soooo...wie der titel schon sagt beschlagen meine scheiben sooo extrem, dass ich alle 5 min mitm tuch drüber muss...und das auch wenn ich alleine im auto sitze.
hab die scheibe schon zigmal von innen gesäubert, aber es kommt mir so vor als ob immernoch nen film drauf is. das gebläse schafft es auch nicht die scheibe frei zu blasen.
ich hab mich mal durch diverse foren duchkämpft und nur den anhaltspunkt wäremtauscher gefunden. das könnte sogar irgendwie passen, da meine kiste ja ordentlich kühlwasser schluckt. ausserdem geht eine stufe der heizung nicht.
sooo..folgende frage: wo sitzt der wärmetauscher und wie krieg ich den ausgebaut ? großes Grinsen



Geschrieben von Flitschbirne am 11.08.2007 um 15:17:

 

Hallo Babba...

bin kein Typ 89 Spezi aber so viel ich weiß sitzt der Wäremtauscher unter deinem Amaturenbrett und dieses mußt du um an den Wärmetauscher zu kommen komplett ausbauen.



Geschrieben von ViRuS(Mario) am 11.08.2007 um 15:52:

 

Richtig... wenns der Wärmetauscher sein sollte, mußt du wohl oder übel das Armaturenbrett ausbauen! da wünsche ich dir schon mal viel spaß großes Grinsen



Geschrieben von AvantiV6 am 12.08.2007 um 16:26:

 

Hatte ich zwar bei den Audis nch nie...aber beim Typ81/85 muß man nur die Mittelkonsole ausbauen...

Stinkt dein Innenraum irgendwie faulig?

Beim Golf hatte ich das 2x..1x beim Ex-Wintergolf vor Jahren...da ist mir mitten in der Innenstadt der Heizungskühler geplatzt ud ich bekomm im Hochsommer die heiße Brühe an die Füße!
Damals gabs sogar noch ne Reparatur auf VW-Kosten da es ne Rückrufaktion gab...

Beim 2ten mal (den Golf hab ich später wieder mit Gewinn verkauft) hab ich´s nach dem fauligen Geruch und den beschlagenen Scheiben lieber selber bevor er platzt...Rückrufaktion war da auch schon vorbei...Material lachhaft...40 Märker für den Kühler und halt reichlich Frostschutz...nach 4 Stunden war alles paletti!

Ist halt viel Schrauberei und es sollte fürn Golf nach Aussage VW damals regulär 700,-Mack kosten inkl.Material was ja eher wenig ist!

Mein Rat...Repabuch oder Repaleitaden besorgen und selber machen!



Geschrieben von puresunday am 13.08.2007 um 10:13:

 

Scheint ne Typ 89-Krankheit zu sein... hatte ich 2x beim 89er. Und ich kann auch bestätigen, die Armaturentaffel muß dafür ausgebaut werden. Aber normalerweise riecht man das auch, bzw. im Extremfall sieht man auch, daß Dampf aus den Luftdüsen kommt...



Geschrieben von Spangi am 14.08.2007 um 11:37:

 

Also, bei meinem war es ncohwas anderes. Ich habe mit Sprühkleber gearbeitet und dadurch hatte ich auch den selben Effekt. Die Scheiben war immer dicht. Das hört aber nach einer Zeit auf, wenn der Kleber ausgedampft ist.



Geschrieben von AvantiV6 am 14.08.2007 um 15:29:

 

Bei meinem Coupe hab ich das Problem das ich die Scheiben von innen und aussen akkurat putze und nach einigen Tagen wenns draussen stand und die Sonne (?) drauf schien alles wieder so komisch beschlagen ist...als würde was ausdünsten...?

Werde nun nachdem ich die 2.Garage seit gestern wieder soweit habe das ich da auch wieder einen Wagen reinkriege mal austesten obs dann auch ohne Sonneneinstrahlung auftritt...

Oder hat schon jemend ne Idee?



Geschrieben von Babba am 14.08.2007 um 17:41:

 

also bei mir wirds wahrscheinlich der wärmetauscher sein...hat heute wieder aus den lüftungsschlitzen gequalmt



Geschrieben von AvantiV6 am 10.01.2008 um 15:42:

 

Und Babba...was wars nun bei dir? kopfkratz



Geschrieben von MoonDash am 10.01.2008 um 16:02:

 

haste deinen jetzt getauscht???

habe meine auch tauschen müssen....arbeit ohne ende Fotos liefere ich nach....



Geschrieben von AvantiV6 am 11.01.2008 um 00:26:

 

Hi Hendrik,

Jepp...kenn ich vom Golf...viel Schrauberei aber ohne Probs hinzukriegen.Und was für ne Suppe da in diesem Kassettenartigen Schacht drinnehängt... Augen rollen
Da ist mir mal an meinem Ex-Wintergolf einer mitten im Sommer in Köln geplatzt...was ne Schweinerei.
Damals hatte VW noch ne Rückrufaktion wegen dieser Sache...man glaubts kaum den der war damals schon 15 Jahre alt.
Bei nem anderen Golf hab ich das dann selber erledigt und mich gefragt warum die damals 600-700,-DM für sowas in der Werkstatt veranschlagt haben!? naenae
Ist das beim Typ89 noch ätzender?
Die Materialkosten sind ja eher lächerlich...in der Bucht ab 15€

Bei meinen Typ81 hatte ich deswegen noch nie Probs... Augenzwinkern und die haben den gleichen wie z.B. 2er Golfs etc.pp.


Powered by: Burning Board 2.1.5 © 2001-2003 WoltLab GmbH