Audi-Team Köln/Bonn Forum (http://www.audi-team.org/wbb2/index.php)
- --Audi-Technik-- (http://www.audi-team.org/wbb2/board.php?boardid=5)
-- Interieur (http://www.audi-team.org/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Motor stottert (http://www.audi-team.org/wbb2/threadid.php?threadid=742)


Geschrieben von Basis-A3 am 18.08.2006 um 09:28:

  Motor stottert

Hallo, das hier ist mein erster Beitrag, und ich hoffe, dass hier regelmäßig jemand Kompetenteres als ich nachsieht, um zu helfen.

Mein A3 (1.6-Benziner, Baujahr 2/97, 118.000 km) ruckelt und stottert bei Nässe. Kein Problem, dachte ich: Auf Verdacht alle Zündkabel gewechselt und nebenbei auch schön die Zündkerzen gleich mit.

Aber: Er stottert immer noch (was insbesondere im verregneten August nervt).

Wer weiß, was zu tun ist? Danke für Antworten.

Carsten



Geschrieben von Spangi am 18.08.2006 um 11:44:

 

@Basis-A3

Also, wenn es bei mir der Fall wäre, dann würde ich mal nach der Verteilerkappe und dem Luftfilter sehen. Denn das klingt nach Falschluft, in Verbindung mit Feuchtigkeit.
Sieh dir mal die Zwei genannten Stellen an.



Geschrieben von Basis-A3 am 18.08.2006 um 12:59:

 

Besten Dank, werde ich mir am Wochenende mal ansehen.

C



Geschrieben von ViRuS(Mario) am 18.08.2006 um 13:06:

 

Hi und erstmal willkommen im Team-Forum! Augenzwinkern

Auf die Verteilerkappe würde ich auch mal tippen!
Stottert er denn bei normaler fahrt oder nur wenn du gas gibst?



Geschrieben von Nicole am 20.08.2006 um 19:08:

 

soltest erstmal den fehlerspeicher auslesen lassen bevor du teile tauschst.können auch andere fehler sein zb.- lambda sonde drosselklappensteuereinheit .drosselklappensteuereinheit verschmutzt sehr stark bei überwiegender kurzstecke die dann gereinigt wird und neu angepasst wird.kann auch evtl.- temperaturfühler für dass motorsteuergerät sein.sind bekannte probleme bei diesem motor.laüft er im stand etwas unruhig ????????? GRUSS MARK



Geschrieben von Basis-A3 am 21.08.2006 um 10:44:

 

Hallo,

danke für die Antworten. Kam leider am Wochenende noch nicht zum Nachsehen.

Der Fehlerspeicher sagt: Alles OK. Seit 30.000 km (= 16 Monaten) fährt der Wagen fast nur noch Langstrecke (mind. 15 km ruhige Autobahn pro Fahrt). Im Stand läuft er normal ruhig.

deppenalarm

So, jetzt kommt die Frage, die mich zum ultimativen Anfänger abstempelt: Was ist die Verteilerkappe? In meinem schlauen Buch ("So wird's gemacht") kann ich die nirgends finden. Den Luftfilter habe ich erst vor 2 Monaten gewechselt. Mal sehen, ob ich beim Einsetzten und Zumachen irgendwas falsch gemacht habe.

C



Geschrieben von ViRuS(Mario) am 21.08.2006 um 15:45:

 

großes Grinsen

Nicht schlecht... Augenzwinkern

Wenn du die Zündkabel verfolgst, also von der Zündkerze/Kerzenstecker bis zum ende wo alle Zündkabel rann gehen das ist die Verteilerkappe.
Das ist son Teil aus Plaste!

http://www.mgfcar.de/distributor/done_DSC01104.JPG

Das Teil mal öffnen und schauen ob es trocken ist und ob die kleinen Metall pinne oder wie die heißen, noch in ordnung sind!

http://www.mgfcar.de/distributor/RIMG0004.jpg


Powered by: Burning Board 2.1.5 © 2001-2003 WoltLab GmbH